Bedingungen für den Handel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäfte auf nielsen.discount (die “Website”) und regeln alle Beziehungen zwischen Ihnen und uns. Alle Verträge werden in dänischer Sprache geschlossen.

Mit dem Kauf von Waren auf der Website erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut machen und alle Einzelheiten verstehen, da sie die für Sie als Verbraucher geltenden Bedingungen enthalten.

Wenn Sie Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren: info@nielsen.discount
oder rufen Sie eine unserer Filialen an.

1. Über uns

Nielsen’s Discount GmbH (“wir”, “unser” oder “uns”) ist ein in Deutschland eingetragenes Unternehmen mit der Adresse

Apenrader Str. 41-45
24939 Flensburg
Deutschland

Tel: +49 (0)461 500330
E-Mail: info@nielsen.discount

Registergericht: Niebüll
Registernummer: HRB1503NI

Geschäftsführende Direktoren: Torsten Nielsen & Jan-Niko Kohlhoff

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE813244137

2. der Abschluss des Kaufvertrags

Sobald Sie von uns eine Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten, kommt ein Kaufvertrag zustande. Bis Sie Ihre Auftragsbestätigung erhalten haben, können wir Ihre Bestellung ganz oder teilweise stornieren, z. B. weil sie nicht mehr vorrätig ist. Sollten wir Ihre Bestellung stornieren müssen, werden wir Sie selbstverständlich per E-Mail oder Telefon informieren.

Prüfen Sie Ihre Auftragsbestätigung

Bitte überprüfen Sie, ob alle Angaben in Ihrer Auftragsbestätigung korrekt sind und mit Ihrer Bestellung übereinstimmen. Wenn Sie Fehler in Ihrer Bestellung bemerken, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich telefonisch oder schriftlich an den Kundendienst.

3. Zahlung

Sie zahlen nur, wenn Sie es in einem unserer Geschäfte abholen. In unseren Geschäften können Sie mit Karte oder bar bezahlen.

4) Preise und Steuern

Alle Preise verstehen sich inklusive deutscher Mehrwertsteuer und anderer deutscher Abgaben.

Alle Angebotspreise werden mit den normalen Preisen in Dänemark verglichen, z. B. bei Føtex, Kvickly, Superbest, nemlig.com, osuma.dk

Beim Kauf von Waren aus Deutschland müssen die Verbraucher in Dänemark Verbrauchsteuern zahlen. Es liegt in Ihrer Verantwortung als Käufer, dies bei SKAT zu melden.

Die Regeln für die Einfuhr von Waren finden Sie zum Beispiel bei Von Deutschland nach Dänemark hier: https://www.skat.dk/SKAT.aspx?oid=2234817&vId=0

Sollte es zu Problemen bei der Einfuhr nach Dänemark/Schweden/Norwegen/Finnland kommen oder sollten Sie mit zusätzlichen Steuern und Abgaben auf die eingeführten Waren belastet werden, so betrifft dies nielsen.discount nicht, d.h. die Verantwortung dafür liegt allein bei Ihnen als Kunde.

5. Quittung

Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie eine elektronische Quittung. Sie können Ihre Quittung immer unter “Mein Konto” einsehen, wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns anlegen.

6. Sammlung

nielsen.discount liefert Ihre Waren nicht, Sie können sie nur bei uns abholen. Den Standort und die Öffnungszeiten für die Abholung Ihrer Waren finden Sie hier: Abholung und Öffnungszeiten

Die Verantwortung für die Waren geht auf Sie über, sobald sie bei uns abgeholt werden. Von diesem Zeitpunkt an sind wir nicht mehr für die Waren und eventuelle Schäden oder Verluste während des Transports verantwortlich.

7. Befehle an andere

Sie dürfen keine Waren für den Wiederverkauf bestellen und alle Einkäufe müssen für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein.

8. nicht pfandpflichtige Getränke

Pfandfreie Getränke dürfen nur für private Zwecke verwendet werden, und Sie verpflichten sich, diese Getränke auch nicht in Deutschland zu konsumieren.

9. Ausfuhranmeldung

Wenn Sie Waren auf nielsen.discount kaufen, akzeptieren Sie diese Ausfuhrerklärung zusammen mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

“Ich erkläre, dass ich meinen ständigen Wohnsitz in einem skandinavischen Land habe und dass ich die Waren innerhalb von 24 Stunden in ein skandinavisches Land ausführen werde. Ich verpflichte mich, in Deutschland keine pfandfreien Getränke zu konsumieren. Mir ist auch bekannt, dass die erworbenen Gegenstände nur im privaten Rahmen verwendet werden dürfen.

10. Recht auf Beschwerde

Unsere Produkte werden sorgfältig ausgewählt und sortiert, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Produkte erhalten.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass Sie ein mangelhaftes Produkt erhalten, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich und innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der gelieferten Ware per E-Mail oder Telefon an unseren Kundendienst. Sie können wählen, ob Sie eine Rückerstattung für den betreffenden Artikel wünschen oder ob der Betrag auf Ihr Nielsen Discount-Konto überwiesen werden soll. nielsen.discount ist berechtigt, die Rückgabe des Artikels zu verlangen.

Dies gilt natürlich auch, wenn Sie feststellen, dass Ihre Bestellung in anderer Weise mangelhaft ist.

Ihr Kauf unterliegt dem Sale of Goods Act (Gesetz über den Verkauf von Waren), das Ihnen eine 2-jährige Garantie für Waren gewährt, die nicht für den aktuellen Haushaltsgebrauch bestimmt sind. Das Reklamationsrecht umfasst nach unserer Wahl die Möglichkeit der Nachbesserung, des Ersatzes, der Preisminderung oder der Rückerstattung, wenn die Reklamation berechtigt ist. Eine Reklamation ist nicht gerechtfertigt, wenn der Mangel an der Ware auf Verschleiß, Alter, unsachgemäßen Gebrauch oder ein anderes Verhalten zurückzuführen ist, das eine Beschädigung der Ware verursacht hat. Sie müssen mangelhafte Waren so schnell wie möglich reklamieren, spätestens jedoch 2 Monate, nachdem Sie einen Fehler oder Mangel an den Waren festgestellt haben.

11. Recht auf Widerruf

Als Verbraucher haben Sie eine Widerrufsfrist von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Ware bei uns abgeholt wurde.

Sie können Ihr Widerrufsrecht nur ausüben, wenn die Waren im Wesentlichen unverändert sind. Dies gilt nicht, wenn die Ware durch eine zur Prüfung der Ware erforderliche Handlung oder durch einen Umstand, den Sie nicht zu vertreten haben, beschädigt oder verändert worden ist.

Bitte beachten Sie, dass es kein Rücktrittsrecht für Artikel wie Lebensmittel, Getränke und andere ähnliche Haushaltswaren gibt.

Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, müssen Sie uns dies klar und unmissverständlich vor Ablauf der Widerrufsfrist per E-Mail mitteilen und die Ware zurücksenden an

Nielsen’s Discount GmbH
Apenrader Str. 41-45
24939 Flensburg
Deutschland

Tel: +49 (0)461 500330
E-Mail: info@nielsen.discount

Registergericht: Niebüll
Registernummer: HRB1503NI

Geschäftsführende Direktoren: Torsten Nielsen & Jan-Niko Kohlhoff

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE813244137

Sie können auch das gesetzliche Standard-Widerrufsformular verwenden, müssen es aber nicht, wenn Sie es vorziehen, uns anzurufen oder zu schreiben. https://www.retsinformation.dk/forms/r0710.aspx?id=160666#Bil3

Als Kunde sind Sie für die mit der Rücksendung verbundenen Kosten verantwortlich. Wir akzeptieren keine Pakete, die per Nachnahme verschickt werden.

Folgen der Annullierung

Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden wir Ihnen die Zahlung für die Waren, die Gegenstand des Widerrufs sind, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich der betreffenden Bestellung unterrichten, zurückzahlen. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, mit dem Sie die Bestellung aufgegeben haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart oder verlangt. Für die Erstattung wird Ihnen keine Gebühr berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis wir den Nachweis erhalten haben, dass die Waren an uns zurückgesandt worden sind.

Sie können die Ware per Post oder per Fracht an uns zurücksenden, Sie müssen dann die Transportkosten tragen und sind für die Ware während des Transports verantwortlich.

Die Waren müssen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, an unser Lager (Anschrift siehe unten unter Punkt 13) zurückgesandt werden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Widerrufsfrist zurücksenden, spätestens jedoch bevor die Beschaffenheit oder Haltbarkeit der Waren verändert ist.

Wir empfehlen Ihnen, die Rücksendung der Waren zu dokumentieren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Funktionsweise, der Art und der Eigenschaften der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Sie können die Waren in der Regel so prüfen, wie Sie es in einem Geschäft tun können und dürfen, aber Sie dürfen sie nicht benutzen. Wenn Sie das Gerät auf eine Art und Weise benutzt haben, die in einem Geschäft nicht erlaubt oder möglich ist, und wir es nicht oder nicht zum vollen Preis wieder verkaufen können, müssen Sie damit rechnen, dass wir die Wertminderung von dem Betrag abziehen, den Sie zurückerhalten können. Wenn die Ware keinen Handelswert mehr hat, erstatten wir den Kaufpreis nicht.

12. Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des Gesetzes über den internationalen Kauf beweglicher Sachen. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist der Sitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder die Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zuzurechnen sind. In den oben genannten Fällen hat der Verkäufer jedoch in jedem Fall das Recht, das Gericht am Wohnsitz des Kunden anzurufen.

13. Informationen über Rechtsbehelfe

Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung im Internet bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen ergeben, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Kundendienste

Unser Kundendienst kann auf folgende Weise kontaktiert werden:
E-Mail: info@nielsen.discount
Telefon: Rufen Sie in einem unserer Geschäfte an.

15. Alkohol für Personen unter 18 Jahren

Es ist verboten, Bier, Wein, Spirituosen und andere Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 16,5 % an Personen unter 18 Jahren zu verkaufen. Die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt, dass Sie über 18 Jahre alt sind, wenn Sie Alkohol kaufen.

16. Fehler

Irrtümer in Texten und Preisen sind vorbehalten.

17. Änderungen

nielsen.discount behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.